Unser nächster Theorieblock beginnt am 20.06.2022
Tipps zum Autofahren
Die richtige Sitzeinstellung finden
- Sitz so hoch einstellen, dass man gerade noch unter der Sonnenblende durchschauen kann, aber die Pedalen gut erreicht
- Bei durchgetretener Pedale soll das Bein leicht angewinkelt sein, damit eine Gefahrenbremsung möglich ist.
- Das Lenkrad so einstellen, dass man den Arm gerade noch durchdrücken kann, wenn man eine Hand oben auflegt
- Falsche Sitzeinstellung kann Rückschmerzen verursachen und im Falle eines Unfalls zu Schäden führen, deshalb auch die Kopfstütze so einstellen, dass diese mit dem Kopf abschließt. Lordosenstütze nicht vergessen.
- Lässt sich die Neigung der Sitzfläche einstellen, dies so anpassen, dass die Oberschenkel auf der Sitzfläche aufliegen (Quelle: Mietwagen Check)
Warnweste
- in erreichbare Nähe (auch im Urlaub oben auf)
- Regeln im Ausland befolgen (am besten auch in Deutschland - für jeden eine Weste mitführen und auch bei Unfall tragen)
- Warnwestenpflicht in Deutschland: mindestens eine Warnweste in jedem PKW!)
Sekundenschlaf - Zum Fahren fit sein
Jeder 4. Unfall ist auf Sekundenschlaf zurückzuführen (Quelle: Motorzeitung.de), deshalb gilt es zum Fahren fit zu sein:
- ausreichend Pausen
- Bewegung, z.B. Joga
- frische Luft
nicht geeignet gegen Sekundenschlaf:
- Kaffee
- Tee
- Aufputschmittel wie "Energiedrinks"